Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr werden
wir unser Projekt Save the Kitz fortführen. In der Saison 2021 konnten
wir 436 Kitze im gesamten Kreis Lippe vor dem Mähtod bewahren, worauf
wir sehr stolz sind.
In dieser Saison werden wir mit bis zu 14 Wärmebild-Drohnen
gleichzeitig auf täglich bis zu 280 Hektar Grünland Rehkitzsuchen
durchführen. Unser Team ist im letzten Jahr kräftig gewachsen, sodass
sich die Arbeit inzwischen auf die Schultern von 37 Piloten verteilt. Weitere
Piloten sind jederzeit herzlich im Team willkommen, insbesondere im
lippischen Norden und Osten fehlt uns noch dringend Unterstützung! Ein
Rehkitz-Retter sollte über PKW und Smartphone verfügen und beruflich in
der Lage sein, an 3-4 Tagen im Mai und Juni morgens Suchen durchzuführen
– gern natürlich auch öfter. Die Suchen finden in der Regel zwischen 5
und 7 Uhr morgens statt. Es hat sich bewährt, dass Interessenten
zunächst einige Male erfahrene Teams völlig unverbindlich zu Einsätzen
begleiten. Bei fortbestehendem Interesse bieten wir regelmäßig
Schulungstermine an, bei denen das Steuern der Drohne sowie die
Routenplanung am PC vermittelt wird. Interessenten können sich jederzeit
gern bei unserem Koordinatoren-Team melden:
Kalletal: Andreas Ridder 0151-56323840Bad Salzuflen, Leopoldshöhe, Oerlinghausen, Lage: Nina Wolf 0170-3126329Lemgo, Dörentrup: Daniel Muschiol 0174-9440200Barntrup, Lügde: Hauke Kästing 0175-2232941Detmold, Augustdorf, Schlangen, Horn-Bad Meinberg: Marco Wüstenbecker 0172-5250651Blomberg, Schieder-Schwalenberg: Janik Selse 0151-54972442
Oder nehmen Sie per Email Kontakt zu uns auf über info@save-the-kitz.de. Bitte
geben Sie diese Informationen sowie den Flyer im Anhang an Jäger und
Landwirte weiter. Weitere Informationen finden sie hier: http://save-the-kitz.de/. Gern können Sie uns kontaktieren, wenn Sie Flyer in Papierform zugesandt bekommen möchten.